• Kontakt
  • Datenschutz
Kuhinja Recepti i Ideje
  • Starseite
  • Rezepte
  • Tipps
  • Brot
  • Cremes
  • Gebäck
  • Kekse
  • Kuchen
  • Salat
  • Suppe
  • Torte
  • Nachricht
No Result
View All Result
  • Starseite
  • Rezepte
  • Tipps
  • Brot
  • Cremes
  • Gebäck
  • Kekse
  • Kuchen
  • Salat
  • Suppe
  • Torte
  • Nachricht
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Cremes

Brotersatz in wenigen Minuten zubereitet mit 3 Zutaten

31/08/2025
in Cremes
Reading Time: 3 mins read
Brotersatz in wenigen Minuten zubereitet mit 3 Zutaten

Es gibt Tage, an denen man spontan Lust auf frisches Brot hat – sei es zum Frühstück, als Beilage zu einer Suppe oder als Grundlage für einen herzhaften Snack. Doch nicht immer hat man Zeit, einen klassischen Brotteig stundenlang gehen zu lassen oder gar einen Laib im Ofen zu backen. Genau hier kommt dieses einfache, aber geniale Rezept ins Spiel: Ein Brotersatz, der in wenigen Minuten zubereitet ist, mit nur drei simplen Zutaten, die garantiert jeder zu Hause hat – Mehl, Öl und heißes Wasser.

1.
Das Ergebnis sind herrlich weiche, flexible Fladen, die an orientalisches oder mediterranes Fladenbrot erinnern und vielseitig eingesetzt werden können. Ob als schnelle Alternative zu frischem Brot, als Basis für Wraps und Sandwiches oder sogar als Beilage zu Gegrilltem – dieser Brotersatz ist ein wahres Multitalent. Durch das Rösten in der Pfanne entfaltet sich ein feines Aroma, die Fladen blähen sich leicht auf und lassen sich sogar aufschneiden und füllen.
Besonders praktisch: Die Zubereitung gelingt völlig ohne Hefe und ohne Backofen. Damit ist dieses Rezept nicht nur zeitsparend, sondern auch perfekt für alle, die auf der Suche nach einer unkomplizierten und gelingsicheren Lösung sind. Ideal also für den hektischen Alltag, für Camping oder einfach für den kleinen Hunger zwischendurch.
In den nächsten Schritten zeige ich dir, wie du aus nur drei Zutaten im Handumdrehen deinen eigenen Brotersatz zubereiten kannst – frisch, warm und unglaublich lecker!
Brotersatz in wenigen Minuten zubereitet mit 3 Zutaten
Mehl, Das Herzstück des Rezepts, es schenkt dem Brotersatz seine Struktur und seinen grundlegenden Geschmack.
Pflanzliches Öl, Verleiht dem Teig Geschmeidigkeit und sorgt für eine zarte Textur.
Heißes Wasser, Aktiviert das

VerwandtBeiträge

Wenn Sie eine Flasche im Auto sehen, rufen Sie sofort die Polizei

8 Anzeichen dafür, dass Ihr Körper nach Hilfe schreit

Weihnachtsmarmelade mit Zwetschgen und Schokolade – Der süße Zauber der Feiertage

Mehl und ermöglicht es, die anderen Zutaten mühelos zu binden, wodurch ein geschmeidiger, elastischer Teig entsteht.
Zutaten
450 g Mehl
2 EL pflanzliches Öl
240 ml heißes Wasser
etwas Salz
Zubereitung
1. Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben. Danach Öl, etwas Salz und heißes Wasser hinzufügen und vermengen.
Um den Res.t zu seh-en, tip-pen Sie auf das Fo-to

2.
Das Ergebnis sind herrlich weiche, flexible Fladen, die an orientalisches oder mediterranes Fladenbrot erinnern und vielseitig eingesetzt werden können. Ob als schnelle Alternative zu frischem Brot, als Basis für Wraps und Sandwiches oder sogar als Beilage zu Gegrilltem – dieser Brotersatz ist ein wahres Multitalent. Durch das Rösten in der Pfanne entfaltet sich ein feines Aroma, die Fladen blähen sich leicht auf und lassen sich sogar aufschneiden und füllen.
Besonders praktisch: Die Zubereitung gelingt völlig ohne Hefe und ohne Backofen. Damit ist dieses Rezept nicht nur zeitsparend, sondern auch perfekt für alle, die auf der Suche nach einer unkomplizierten und gelingsicheren Lösung sind. Ideal also für den hektischen Alltag, für Camping oder einfach für den kleinen Hunger zwischendurch.
In den nächsten Schritten zeige ich dir, wie du aus nur drei Zutaten im Handumdrehen deinen eigenen Brotersatz zubereiten kannst – frisch, warm und unglaublich lecker!
Brotersatz in wenigen Minuten zubereitet mit 3 Zutaten
Mehl, Das Herzstück des Rezepts,

es schenkt dem Brotersatz seine Struktur und seinen grundlegenden Geschmack.
Pflanzliches Öl, Verleiht dem Teig Geschmeidigkeit und sorgt für eine zarte Textur.
Heißes Wasser, Aktiviert das Mehl und ermöglicht es, die anderen Zutaten mühelos zu binden, wodurch ein geschmeidiger, elastischer Teig entsteht.
Zutaten
450 g Mehl
2 EL pflanzliches Öl
240 ml heißes Wasser
etwas Salz
Zubereitung
1. Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben. Danach Öl, etwas Salz und heißes Wasser hinzufügen und vermengen.
2.Danach den Teig kneten, zu einer Kugel formen und diese in einen Frühstücksbeutel geben.
Die Teigkugel 20 Minuten ruhen lassen. Jetzt den Teig in acht gleichgroße Teile teilen und diese zu Kugeln formen.
Um den Res.t zu seh-en, tip-pen Sie auf das Fo-to

ShareTweet
Previous Post

Rezept mit Geheimzutat: Das perfekte Rührei nach Johann Lafer

Next Post

Omas Kartoffelpüree

Next Post
Omas Kartoffelpüree

Omas Kartoffelpüree

In Verbindung bleiben

  • 23.9k Followers
  • 99 Subscribers

BeliebtNeueste

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Viele Leute wissen immer noch nicht, wie nützlich dieses kleine Loch im Telefon ist

Viele Leute wissen immer noch nicht, wie nützlich dieses kleine Loch im Telefon ist

10/07/2025
Zwei Esslöffel am Morgen und Schluss mit Knochenschmerzen, Nervenproblemen, Angstzuständen und Depressionen

Zwei Esslöffel am Morgen und Schluss mit Knochenschmerzen, Nervenproblemen, Angstzuständen und Depressionen

30/07/2025
Das stärkste Fettverbrennungsgetränk (5,5 kg in 3 Tagen)

Das stärkste Fettverbrennungsgetränk (5,5 kg in 3 Tagen)

28/06/2025
Gelbe Kruste beim Aufwachen: Was bedeutet das?

Gelbe Kruste beim Aufwachen: Was bedeutet das?

04/07/2025

The Legend of Zelda: Breath of the Wild gameplay on the Nintendo Switch

0

Shadow Tactics: Blades of the Shogun Review

0

macOS Sierra review: Mac users get a modest update this year

0

Hands on: Samsung Galaxy A5 2017 review

0
Wenn Sie eine Flasche im Auto sehen, rufen Sie sofort die Polizei

Wenn Sie eine Flasche im Auto sehen, rufen Sie sofort die Polizei

03/09/2025
8 Anzeichen dafür, dass Ihr Körper nach Hilfe schreit

8 Anzeichen dafür, dass Ihr Körper nach Hilfe schreit

03/09/2025
Weihnachtsmarmelade mit Zwetschgen und Schokolade – Der süße Zauber der Feiertage

Weihnachtsmarmelade mit Zwetschgen und Schokolade – Der süße Zauber der Feiertage

03/09/2025
Bewahren Sie dieses Rezept sicher auf, denn es ist ein wahrer Schatz. Ich schickte es an diejenigen, die mich begrüßten.

Bewahren Sie dieses Rezept sicher auf, denn es ist ein wahrer Schatz. Ich schickte es an diejenigen, die mich begrüßten.

03/09/2025

Neueste Nachrichten

Wenn Sie eine Flasche im Auto sehen, rufen Sie sofort die Polizei

Wenn Sie eine Flasche im Auto sehen, rufen Sie sofort die Polizei

03/09/2025
8 Anzeichen dafür, dass Ihr Körper nach Hilfe schreit

8 Anzeichen dafür, dass Ihr Körper nach Hilfe schreit

03/09/2025
Weihnachtsmarmelade mit Zwetschgen und Schokolade – Der süße Zauber der Feiertage

Weihnachtsmarmelade mit Zwetschgen und Schokolade – Der süße Zauber der Feiertage

03/09/2025
Bewahren Sie dieses Rezept sicher auf, denn es ist ein wahrer Schatz. Ich schickte es an diejenigen, die mich begrüßten.

Bewahren Sie dieses Rezept sicher auf, denn es ist ein wahrer Schatz. Ich schickte es an diejenigen, die mich begrüßten.

03/09/2025

Die neuesten und beliebtesten Rezepte. Tipps für Hausfrauen.

Soziales Netzwerk

Kategorien

  • Auflauf
  • Biskuitrolle
  • Brot
  • Cremes
  • Eis
  • Fisch
  • Gebäck
  • Gesundheit
  • Gugelhupf
  • Kekse
  • Kuchen
  • Low-Carb
  • Muffins
  • Nachricht
  • Pfannkuchen
  • Rezepte
  • Rollen
  • Salat
  • Salzige Gerichte
  • Suppe
  • Tipps
  • Torte

Neueste Nachrichten

Wenn Sie eine Flasche im Auto sehen, rufen Sie sofort die Polizei

Wenn Sie eine Flasche im Auto sehen, rufen Sie sofort die Polizei

03/09/2025
8 Anzeichen dafür, dass Ihr Körper nach Hilfe schreit

8 Anzeichen dafür, dass Ihr Körper nach Hilfe schreit

03/09/2025
  • Kontakt
  • Datenschutz

© 2024 Besten rezepte und tipps

No Result
View All Result
  • Starseite
  • Rezepte
  • Tipps
  • Brot
  • Cremes
  • Gebäck
  • Kekse
  • Kuchen
  • Salat
  • Suppe
  • Torte
  • Nachricht

© 2024 Besten rezepte und tipps